Private Vollversicherung
Politiker wollen keine "Zwei-Klassen-Medizin". Doch sie ist längst schon da! Die private Krankenvollversicherung ist für Leute, die nicht versicherungspflichtig sind, eine wesentlich bessere Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung. Sie ist nicht nur für Alleinstehende und Doppelverdiener günstiger. Auch für Selbständige und für Angestellte mit einem Gehalt über der Pflichtgrenze (Beitragsbemessungsgrenze) ist sie in jedem Fall die richtige Lösung.
EDV-unterstützt suchen wir für Sie individuell die günstigsten Gesellschaften und Tarife unter 110 Deutschen Krankenversicherern. Wir vergleichen Beiträge und Leistungen für Sie und bieten Ihnen den für Sie günstigsten Versicherungsschutz an!
Ihre Vorteile als Privatpatient

- Bei ambulanter Behandlung bei einem Arzt oder einem zugelassenen Heilpraktiker übernimmt die private Krankenversicherung bis zu 100 % der Kosten. Sachleistungen wie z. B. Brillen, Hörgeräte etc., werden weit besser erstattet, als Sie es bisher kennen.
Bei Zahnbehandlungen werden ebenfalls 100 % der Kosten erstattet. Zahnersatz und kieferorthopädische Behandlungen werden je nach Gesellschaft und Tarif mit 50 bis 80 % des Rechnungsbetrages bezahlt.
Im Krankenhaus können Sie sich ein Ein- oder Zweibettzimmer nehmen und vom Chefarzt behandeln lassen. Sie haben freie Krankenhaus- und Arztwahl.
Beitragsentlastungsplan
Der Beitragsentlastungsplan nimmt Ihnen als Privatversicherte/r die Angst davor, die monatlichen Krankenkassenbeiträge im Alter nicht mehr bezahlen zu können. Das Prinzip des Beitragsentlastungsplans ist ganz einfach. Der Plan sieht vor, dass Sie heute etwas höhere Beiträge zahlen und im Alter dafür kleinere Beiträge.
Wir beraten Sie gerne umfassend zum Thema Beitragsentlastungsplan.
Kindernachversicherung
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Melden Sie sich bis zu 2 Monaten nach der Geburt Ihres Kindes bei uns, um den optimalen privaten Versicherungsschutz für Ihren Nachwuchs zu besprechen.
In der gesetzlichen Krankenversicherung wird das Kind automatisch über ein Elternteil mitversichert. Sollten Sie privat versichert sein, ergreifen Sie die Initiative und sprechen uns an, zusammen finden wir den optimalen Versicherungsschutz für Ihr Kind.
Anschrift
medass®
Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH
& Co. Treuhand KG
Hufelandstr. 56
45147 Essen
T 0201 874 20 0
F 0201 874 20 27 oder 29
Registergericht: Amtsgericht Essen
Registernummer: HRA 4952
Steuernummer: 112/5840/0430
USt-Ident-Nummer DE 119880435
Persönlich haftende Gesellschafterin:
medicurator Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH
Geschäftsführer:
Peter Breuer, Tatjana Heydel, Tobias Runge,
Frank Thiem, Benedikt Wolke
Registergericht: Amtsgericht Essen
Registernummer: HRB 23437
Steuernummer: 112/5780/1640
Vermittlerregister-Nr.: D-ANPB-0XAER-24