Pflege
Seit Inkrafttreten des Pflegeversicherungsgesetzes müssen alle Bürger der Bundesrepublik Deutschland eine Pflegepflichtversicherung abschließen.
Die gesetzliche Pflegeversicherung reicht jedoch nicht aus; sie stellt nur eine Grundversorgung dar. Zusätzliche Vorsorge tut also Not. Eine Ergänzung zur sozialen Pflegepflichtversicherung stellt den gewohnten Standard als Privatpatient sicher; auch im Pflegefall.
Pflegetagegeld
Aufgrund eines schweren Unfalls oder einer Krankheit kann trotz vieler Fortschritte der modernen Medizin, jeder zu einem Pflegefall werden. Hierdurch kann eine große finanzielle Lücke entstehen, die durch ein Pflegetagegeld geschlossen werden kann.
Ein Pflegetagegeld schützt nicht nur Sie im Fall der Fälle sondern auch Ihre Angehörigen werden finanziell abgesichert.
Jeder Dritte über 80-Jährige ist auf Pflegehilfe angewiesen und gesetzliche Pflegeversicherungen tragen nicht einmal die Hälfte der hohen Pflegekosten.
Sie können zwischen verschiedenen Tarifen wählen. Wünschen Sie bei der höchsten Pflegestufe zu 100% durch eine Pflegetagegeldversicherung abgesichert zu sein. Oder möchten Sie bereits vorher schon Leistungen erhalten.
Zusammen finden wir genau den passenden Tarif für Sie.
Pflegerente
Die gesetzliche Rentenversicherung jagt von einer Reform zur nächsten, um ihre fi-nanziellen Probleme in den Griff zu bekommen. Schon heute sind es nur noch 40 bis 45 % des letzten Bruttoeinkommens, was die gesetzliche Rentenversicherung leistet. Da bleiben viele Wünsche und Träume, die man auch im Alter ganz selbstverständlich noch hat, auf der Strecke.
Über die Hälfte der Bundesbürger hält eine Rente aus einer privaten Rentenversiche-rung für ein notwendiges finanzielles Zusatzpolster.
Neben den konventionellen Überschussverwendungsarten, bei denen überwiegend in Rentenpapiere investiert wird, bieten wir Ihnen auch hier z.B. den Invest-Bonus an.
Anschrift
medass®
Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH
& Co. Treuhand KG
Hufelandstr. 56
45147 Essen
T 0201 874 20 0
F 0201 874 20 27 oder 29
Registergericht: Amtsgericht Essen
Registernummer: HRA 4952
Steuernummer: 112/5840/0430
USt-Ident-Nummer DE 119880435
Persönlich haftende Gesellschafterin:
medicurator Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH
Geschäftsführer:
Peter Breuer, Tatjana Heydel, Tobias Runge,
Frank Thiem, Benedikt Wolke
Registergericht: Amtsgericht Essen
Registernummer: HRB 23437
Steuernummer: 112/5780/1640
Vermittlerregister-Nr.: D-ANPB-0XAER-24